MENÜ

 

Podcast-Reichweite, Wirkung, Werbung: Insights aus der RMS-Studie 2024

Die aktuelle RMS-Podcast-Studie belegt den kontinuierlichen Aufstieg des Mediums Podcast – sowohl bei der Nutzungsintensität als auch bei der Akzeptanz von Audio-Werbung. Für Marken bietet das neue Chancen, authentisch und wirksam mit Zielgruppen zu kommunizieren.

 

Audio wirkt – Studienergebnisse im Überblick

  • 33 % der Deutschen hören regelmäßig Podcasts.
  • 75 % der täglichen Hörer:innen akzeptieren Werbung, wenn sie Podcasts kostenlos hören können.
  • 90 % hören über Smartphones und Kopfhörer – maximale Aufmerksamkeit für Ihre Botschaft.
  • 46 % bewerten Audiowerbung als zeitgemäß.

Besonders relevant: 40 % der Hörer:innen nehmen Werbung im Podcast nicht nur wahr – sie bewerten sie auch positiv. Das unterstreicht, wie wichtig kreative, gut produzierte Formate sind, die inhaltlich und akustisch überzeugen.

Diese Erkenntnisse zeigen: Werbung wird nicht nur toleriert, sondern zielgerichtet als Teil des Nutzungserlebnisses verstanden.

 

Technologie & Strategie als Erfolgsfaktoren

Die Studie zeigt auch: Tools wie der RMS KI Spot Creator ermöglichen inzwischen vollautomatisierte, personalisierte Werbemittel – ein Gamechanger für Marken, die im Audiomarkt Maßstäbe setzen wollen.

 

Unser Fazit: Podcasts brauchen Professionalität und Marktzugang

Bei ZENTIMEDIA kombinieren wir fundierte Marktforschung mit kreativer Audio-Kompetenz – und bieten Ihnen damit einen echten Wettbewerbsvorteil in einem der wachstumsstärksten Mediensegmente.

Wie wir aus Studienwissen starke Podcast-Kampagnen entwickeln – jetzt entdecken!

 

Quelle: Die in diesem Beitrag genannten Daten stammen aus der RMS-Podcast-Studie 2024. Herausgeber: RMS Radio Marketing Service GmbH & Co. KG, Durchgeführt 30.08.2024 bis 16.09.2024.

 

Lassen Sie sich jetzt zu den passenden Werbeformaten im Podcast-Marketing beraten – fundiert, kreativ und wirkungsvoll.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ergebnisse der RMS-Podcast-Studie 2024