Radiowerbung Full Service: Beratung, Produktion, Mediaplanung & Erfolgsmessung
Rund 50 Millionen Menschen hören in Deutschland jeden Tag Radio* – im Auto, im Büro, in der Produktion. Mit dem Full-Service-Paket für Radiowerbung von zentiMEDIA sprechen Sie diese Entscheiderinnen und Entscheider emotional, lokal und messbar an. Als Audio-Agentur und Tonstudio aus München produzieren wir seit 1998 Radiospots, die Kopfkino auslösen und Umsatz generieren – von mittelständischen Betrieben bis zu DAX-Konzernen.
*ma 2025 Audio II, agma
Warum Radiowerbung im B2B wirkt – Fakten und Emotion
Wirkung und ROi von Radiowerbung und Audio Online
- Hohe Reichweite & gezielte Ansprache: kein anderes Medium verbindet lokale Präzision mit Millionenreichweite. Kampagnen lassen sich regional oder bundesweit feinjustieren.
- Vertrauensbonus: Radio begleitet den Tag – Ihre Botschaft profitiert von diesem positiven Image.
- Emotionaler Effekt: Stimme, Musik und Geräusche erzeugen Bilder im Kopf und bleiben nachweislich länger im Gedächtnis.
- Kosteneffizienz: Signifikant günstiger als TV-Werbung; lokale Spots ab 0,50 €/Sek., bundesweit im Schnitt 2 € TKP.
- „Audio on – Search up“: Radiokontakt steigert Suchvolumen und Web-Traffic. Viele Hörer recherchieren online direkt nach dem Spot.
Was kostet Radiowerbung wirklich?
Radiowerbung ist oft günstiger als gedacht – entscheidend sind Sender, Sendezeit (Daypart), Region und Frequenz.
Preise pro Sekunde starten bei vielen Lokalsendern schon ab rund 0,50 €; in reichweitenstarken Zeiten oder nationalen Kombis können sie auf deutlich über 100 € ansteigen. Ein 30-Sekunden-Spot kostet lokal häufig zwischen 150 € und 250 € je Ausstrahlung, in Morning- oder Drive-Time auch mehr. Aus typischen Frequenzen (z. B. 20–30 Schaltungen) ergeben sich Einstiegsbudgets ab ca. 4.500 € lokal, regional deutlich höher. Für nationale Kampagnen kalkulieren wir individuell – inkl. optimalem TKP und Rabatten.
Kostenindikation, Beispiele:
- Lokal: ca. 4.500–7.500 € für 3–4 Wochen, 20–30 Spots
- Regional (mehrere Bundesländer): 10.000–25.000 €
- National (RMS/ARD MEDIA Kombis): ab ~50.000 €
Mehr Details zur Budgetplanung → Mediaplanung
Radiowerbung in München, Bayern & Deutschland
Von Antenne Bayern über Radio Gong 96.3 bis Klassik Radio: Wir kennen alle Sender, Formate und Konditionen im Freistaat. So platzieren wir Ihre Botschaft genau dort, wo Ihre Zielgruppe zuhört – und skalieren auf Wunsch auf nationale Netze.
Radiowerbung Full Service – unsere Leistungen
Phase | Ihr Vorteil | → Detailinfos |
---|---|---|
1. Beratung & Strategie | Ziele, Sender-Match, Budget-Forecast | Radioberatung |
2. Konzeption & Text | Kreative Claims, prägnante Storys | Werbetexte |
3. Produktion im Tonstudio | 1 200 Profi- und KI-Stimmen, Soundlogo-Design | Radiospot-Produktion |
4. Mediaplanung & Schaltung | Sender-Mix, TKP-Optimierung, Rabattverhandlung | |
5. Performance-Marketing | Live-Dashboard, A/B-Flights, ROI-Optimierung |
Projektablauf – Schritt für Schritt
- Kick-off (30 Minuten): Ziele, Zielgruppe und KPIs definieren
- Ideen-Workshop: erste Skript- und Mediaszenarien zur Auswahl
- Produktion: Sprecher-Casting, Sounddesign, Finalmix in maximal sieben Tagen
- Schaltung & Monitoring: tagesaktuelles Dashboard, Mid-Flight-Optimierung
- Reporting: transparente Kennzahlen und Learnings für Ihren nächsten Flight
Ihre Vorteile mit zentiMEDIA
FAQ Radiowerbung
Wie lange vorher muss ich Radiowerbung buchen?
Ideal sind 1–2 Wochen Vorlaufzeit. So sichern wir gute Platzierungen und Rabatte. Kurzfristig ist eine Buchung oft ebenfalls möglich – hängt aber von freien Werbeplätzen im gewünschten Daypart ab.
Was ist der TKP im Radio und wie wird er berechnet?
Der TKP (Tausender-Kontakt-Preis) zeigt, was 1.000 erreichte Hörer kosten. Formel: Preis des Werbeblocks ÷ Reichweite (in Tausend). Er hilft, Radiowerbung mit anderen Kanälen zu vergleichen.
Ist Musik im Radiospot GEMA-/GVL-pflichtig?
Ja, sobald urheberrechtlich geschützte Musik verwendet wird. Wir kümmern uns um die nötigen Lizenzen oder empfehlen lizenzfreie bzw. eigens komponierte Musik – inklusive rechtssicherer Abwicklung.
Wie hoch ist das Mindestbudget für Radiowerbung?
Lokale Kampagnen starten häufig ab ca. 4.500 €. Für regionale oder nationale Ziele sind höhere Budgets sinnvoll, um ausreichend Frequenz und Reichweite zu erzielen. Wir kalkulieren individuell.
Wie oft sollte mein Spot laufen?
Mehrfachkontakte steigern die Werbewirkung. Wir planen Frequenz und OTS (Opportunities To See/Hear) so, dass Ziel und Budget optimal zusammenpassen – weder zu wenig noch zu viel.
Wie schnell ist ein Radiospot produziert?
Nach finaler Skriptfreigabe produzieren wir in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden. Bei mehreren Versionen oder individuellen Musikkompositionen kann es etwas länger dauern.
Was kostet ein Sprecher für meinen Radiospot?
Honorare beginnen bei wenigen hundert Euro für lokale Nutzung. Bekanntheit, Laufzeit und Reichweite beeinflussen den Preis. Wir arbeiten mit transparenten Tarifen und holen passende Angebote ein.
Kann ich kurzfristig oder nur für einzelne Tage buchen?
Ja, Restplätze lassen sich oft kurzfristig besetzen. Einzelne Flight-Tage oder Event-Promotions sind möglich – wir prüfen tagesaktuell die Verfügbarkeit bei den Sendern.
RMS oder ARD MEDIA – was ist der Unterschied?
RMS bündelt überwiegend private Radiosender, ARD MEDIA (ehemals AS&S) vermarktet vor allem öffentlich-rechtliche Programme. Wir kombinieren beide Vermarkter je nach Zielgruppe, Reichweite und Budgetanforderung.
Wie messe ich den Erfolg meiner Radiokampagne?
Über Tracking-URLs, Call-Tracking, Promo-Codes oder Brand-Lift-Studien. Alle KPIs laufen bei uns in einem Live-Dashboard zusammen – so siehst du Peaks direkt nach Ausstrahlungen und kannst optimieren.