Musikproduktion in München - Mixing und Mastering bei zentimEDIA
Mit fortschreitender digitaler Tontechnik ist es heutzutage möglich, für kleines Geld in Eigenregie Tonaufnahmen mit guter Qualität aufzunehmen – im Proberaum der Band, im Homestudio oder auch als Mitschnitt eines Live-Konzerts. Wer sich hier auf kein Risiko einlassen möchte, kann auch einfach ein Tonstudio mieten für Musikaufnahmen, Tonaufnahmen und ähnliches.
Doch mit der Aufnahme alleine ist die Musikproduktion noch nicht abgeschlossen:
Mastering und Mixing - bearbeiten der MusikAufnahmen
Im ersten Schritt, dem Editing, können, wenn nötig, Performances sauber geschnitten werden. Z.B. Timingkorrekturen bei Instrumenten-, Schlagzeug oder Percussionaufnahmen, Tonhöhen und Timingkorrekturen bei Gesangsaufnahmen, oder Entfernung von Rauschen, Pop-/Klick Sounds...
Mixing - Mischung der Einzelspuren
Bei der Mischung auch Mixing genannt, werden dann die Einzelspuren der Instrumente auf einen oder mehrere Kanäle summiert.
Um ein in sich stimmiges Klangerlebnis zu erzeugen, werden dabei Lautstärken, Position, Frequenzbalance und Dynamik der verschiedenen Spuren zueinander angepasst. Dazu können kreative Effekte wie Hallräume, Echos, Verzerrung, Autotune, … verwendet werden. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt – damit Ihre Musikproduktion genau die Emotionen vermittelt, die Sie sich vorstellen!
Mastering - Abschluss der Produktion
Beim Mastering wird abschließend sichergestellt, dass die Musikproduktion sich auf alle Abspielmedien gut übersetzt, also auf der Stereoanlage im Wohnzimmer, der PA im Club, unterwegs auf Kopfhörern und im Auto optimal und professionell klingt!
Diese technische, ästhetische und kreative Behandlung zielt darauf ab, einen fertigen Titel herzustellen, der für den Hörer ansprechend klingt und so auf CD gepresst, auf YouTube gestellt oder online vertrieben werden kann.